Liebe VfR-Fans und Mitglieder, unsere geschätzten Sponsoren, Freunde und Gönner, unsere Fördervereinsvorstände und Mitglieder, alle Aktiven, Trainer und Betreuer, sowie an Alle die sich dem VfR Hausen verbunden fühlen.
Im Namen des VfR darf ich Euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2018 wünschen und hoffen, dass alle guten Wünsche für jeden in Erfüllung gehen.
Ein spannendes und erfolgreiches Fußballjahr liegt hinter unserem VfR.
Gekrönt wurde der sportliche Erfolg mit unserer erstmaligen Finalteilnahme im Südbadischen Pokal, dem sogenannten Rothaus-Cup. Leider wurde dieses Spiel gegen den klassenhöheren Favoriten aus Rielasingen-Arlen verloren. Doch die Eindrücke und die Atmosphäre bei diesem sportlichen Highlight werden immer in der über 90-jährigen Geschichte des VfR verankert bleiben. Auch für die Stadt Bad Krozingen, die uns bei diesem Endspiel unter anderem durch unseren Bürgermeister Volker Kieber und seinen Stellvertreter Peter Lob nebst Gattinnen persönlich unterstützt haben, wurde eine ausgezeichnete Werbung durch das fußballerische Aushängeschild der Stadt, bewirkt. Zum Erreichen dieses Endspiel nochmal ein besonderes Dankeschön an die beteiligten Spieler, die Trainer und Betreuer und unsere sportliche Leitung.
Gleich anschließen möchte ich die überaus gute und aktive Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskolleginnen und Kollegen, wie auch mit den Vorständen unseres Fördervereins. In wieder zahlreichen Sitzungen im zurückliegenden Jahr wurde dafür gesorgt, dass unser VfR seine vielfältigen Aufgaben im Interesse seiner Mitglieder und Mannschaften umsetzen konnte.
Auch die Mannschaften nach unserem Landesligakader haben die Farben des VfR in der Region gut vertreten. Von den Jugendmannschaften über die Frauen-Teams bis hin zu unserem Förderteam und der Hausen 3 wurde um sportliche Lorbeeren gekämpft.
In Teilen der Jugend und im Frauenbereich ist der VfR mit neuen Spielgemeinschaften gestartet. Im Jugendbereich wird zusammen mit den Vereinen aus Hartheim und Bremgarten gespielt und im Frauenbereich konnte die Spielgemeinschaft aus Rimsingen und Hausen noch den SV Munzingen als Partner gewinnen.
Hier gilt mein besonderer Dank den Sportkameraden die dazu beigetragen haben, diese Spielgemeinschaften erfolgreich an den Start zu bringen. Wenn man sich die bisherigen Ergebnisse anschaut scheint dies gelungen zu sein.
Feiern wurde wieder schon immer im VfR GROSS geschrieben. Wie schon in vielerlei Hinsicht Traditionell, wurden wieder unsere Jahresabschlussfeier, das Lichterfest, mit Siggi Faller zusammen das weit über die Region bekannte U 19 Turnier, gleich anschließend unser Jugendcamp mit 200 Kindern und Jugendlichen, unser Oktoberfest und weitere Veranstaltungen durchgeführt. Dies alles war nur möglich durch die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder und unserer VfR-Freunde. Auch diesen sei gedankt und natürlich unserem Sportheimpersonal, das dafür sorgt das an den Abenden oder bei den Spielen niemand verdursten muss.
Auch im neuen Jahr werden die Verantwortlichen des VfR wieder alles daran setzen unseren Verein weiterhin erfolgreich zu repräsentieren.
Freuen würde ich mich, wenn dazu außer unseren bewährten Kräften noch einige Andere uns tatkräftig unterstützen würden.
In diesem Sinne wünsche ich nochmals einen guten Rutsch und verweise bereits auf unsere diesjährige Jahresabschlussfeier am 3. Februar in der neuen Möhlin-Halle. Meine Vorstandkollegen und ich würden uns freuen wieder viele VfRler an diesem Termin begrüßen zu dürfen.
Mit sportlichen schwarz-gelben Grüßen von der Möhlin
Jürgen Wenz