Eine stark beginnender SV Weil sorgte mit 3 Toren in 28. Minute für einen beruhigenden Vorsprung. Dieser hätte sogar noch höher ausfallen können, wäre Hausens Keeper, Paul Kinder nicht mehrmals zur Stelle gewesen um ein weiteres Tor zu verhindern.
Der VfR ließ in der 1. Halbzeit alles vermissen was ihn in den letzten Spielen so stark machte und war in der Offensive ein Totalausfall.
Dies änderte sich jedoch in der zweiten Hälfte, als zumindest am Anfang die Heidenreich-Kicker ihre Dominanz verloren und der VfR zu einigen Chancen kam.
Pech hatte man in der 55 Minute als der Schiedsrichter einen Treffer von Mario Wettengel wegen Abseits nicht gab, im Gegenzug der SV Weil dann das 0:4 aus stark abseitsverdächtiger Situation aber erzielte. Damit war der „Sack zu“ für den SV Weil und man spielte den komfortablen 4 Tore Vorsprung routiniert herunter.
In der 72. Minute erzielte der VfR den Ehrentreffer. Wiederum im Gegenzug stellte Weil aber den alten
4 Tore Abstand wieder her.
Mario Wettengel sorgte in der 81. Minute mit dem 2:5 für eine weitere Ergebniskorrektur. Das letzte Tor blieb aber den Gästen vorbehalten,die in der 90. Minuten den 2:6 Endstand erzielten.
Hausen-TrainerDaniel Kreisl resümierte nach dem Spiel, der SV Weil war an diesem gebrauchten Tag einfach besser und hat die 3 Punkte verdient mit an den Oberrhein genommen.
Etwas mit dem Pech haderte der Heim-Coach damit, dass 2 Gegentore aus Standardsituationen vielen, als jedesmal abgefälschte Freistöße den Weg ins Hausener Tor fanden.