In der Saison 21/22 spielte das Team vom Hohentwiel noch in der Kreisliga A2 Bodensee, wurde Meister und stieg in die Bezirksliga Bodensee auf. 22/23 erreichte man Vizemeisterschaft und stieg über die Relegation in die Landesliga Staffel 3 auf. 23/24 folgte erneut eine Vizemeisterschaft in LL3 und der dritte Aufstieg in drei Jahren – eine echte Leistung. In der Saison 24/25 landete man in der Verbandsliga Südbaden auf dem 11. Platz.
Zur Saison 25/26 wurde der Kader stark verändert: 18 Neuzugänge – der Altersdurchschnitt von fast 32 Jahren spricht für viel Erfahrung. Neuer Trainer ist Antonio Fiore Tapia (39), ehemaliger Regionalligaspieler des SC Pfullendorf.
Der Saisonstart nach drei Spieltagen:
- ESV Südstern Singen – 1. FC Rielasingen-Arlen 1:1
- SC Pfullendorf – ESV Südstern Singen 2:0
- ESV Südstern Singen – SF Elzach-Yach 2:1
Daraus resultieren 3:4 Tore und 4 Punkte. Führungsspieler ist Kapitän Nedzad Plavci (36). Der ehemalige Regionalligaspieler des SC Pfullendorf bringt zusätzlich Erfahrung aus zahlreichen Oberligaspielen mit.
Für unseren VfR Hausen ist Revanche angesagt, schließlich verloren wir beide Duelle in der letzten Saison torlos.
Auf geht’s VfR — 3 Punkte holen.
Mike Gaulrapp (VfR)