VfR Hausen II – Spvgg 09 Buggingen/Seefelden I 0:1 (0:0)
Nach zuletzt drei Siegen in Folge …
… geht man gegen Buggingen/Seefelden völlig leer aus. Diese insgesamt etwas schwächere Partie muss man natürlich auch mit den äußeren Umständen entschuldigen. Der schwer bespielbare Platz und der Dauerregen waren kein besonderer Leckerbissen. Die Gäste – zuletzt mit fünf Niederlagen in sechs Spielen – zeigten eine ansprechende Leistung, von Anfang an gewillt, etwas aus der Möhlinarena mitzunehmen. Tormöglichkeiten gab es auf beiden Seiten über die gesamte Spielzeit nur sehr wenige. Pech hatte der VfR, als sich Hannes Ablaß bereits in der 30. Minute verletzte und ausgewechselt werden musste. Es folgten zwei Chancen für den Gast: Nach einem Freistoß von der linken Seite (33.) verzog Sandro Golino nur knapp. Vier Minuten später brachte Golino eine gute Flanke von links, aber kein Mitspieler konnte diese verwerten. Nach einer Ecke von VfR-Angreifer Altin Rexhepi (43.) stand Kapitän Nick Gladrow hoch in der Luft, köpfte aber knapp am rechten Dreieck vorbei. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.+1) die größte Chance für die Heimelf, aber Souleymane Soumahoro scheiterte im Eins-gegen-Eins-Duell an 09-Keeper Nico Kraus.
Guter Start in die zweite Halbzeit für Hausen mit drei Eckbällen und einer Chance (51.) für den eingewechselten Sebastian Wiesler. Beide Teams schöpften nun ihr komplettes Wechselkontingent aus, denn die Beine wurden schwer. Es roch stark nach einem 0:0, aber die „Roten“ zogen noch einmal willensstark an. Der eingewechselte Luca Klaus Rudolf setzte einen satten Schuss (75.) aus gut 25 Metern nur sehr knapp am linken Dreieck vorbei. In der 80. Minute dann das Tor des Tages zum 0:1. Einen abgewehrten Ball köpfte Robin Ehret im Strafraum nach vorne; Hannes Ruhland musste „Luftgymnastik“ machen und sich richtig lang machen, um mit der Fußspitze vollenden zu können.
Beim Schlusspfiff war der Jubel beim Team von Maximilian Maier groß, denn sie feierten einen verdienten Erfolg. Der wieder einmal stark spielende VfR-Kapitän Nick Gladrow war natürlich sehr enttäuscht nach der Begegnung und meinte: „Hinten standen wir wie so oft sehr stabil, aber vorne muss natürlich viel mehr abgehen!“
Tor:
0:1 (80.) Hannes Ruhland (Robin Ehret).
Aufstellung des VfR Hausen II:
Enea, Manjang, Becher (46. Wiesler), Soumahoro (90.+1 Müller), Mutlu (61. Bischoff), Gutgsell, Ablaß (33. Badalli), Bangoura (81. Bozkurt), Rexhepi, Eichelberg, Gladrow (C).
Zuschauer: 55
Schiedsrichter: Henner Berning
Mike Gaulrapp (VfR Hausen)
