Nach sechs Unentschieden zum Saisonstart ging der VfR Hausen im 7. Punktspiel erstmals leer aus. Die etwas stärkeren Gäste aus der Ortenau, der SV Linx, nahmen am Ende knapp, aber verdient die volle Punkteausbeute mit nach Hause. In der Anfangsphase gab es je eine Halbchance für Linx (10.) und den VfR (12.). Nach 19 Spielminuten fiel das 0:1 nach einem Eckball von der rechten Seite. Den ersten Schuss wehrte VfR-Goalie Marvin Mettenberger rechts unten noch reaktionsschnell ab, beim Abstauber von Felix Armbruster aus 7 Metern war er jedoch machtlos. Die erste halbe Stunde waren die Linxer ball- und passsicherer, während die sehr emsigen VfR-Kicker im Aufbau zu oft Bälle verloren oder der letzte Pass selten ankam. Nach 36 Minuten rettete Marvin Mettenberger erneut stark gegen den von halbrechts kommenden Hannes Moser. Dann die Riesenchance zum 1:1 für Hausen: Guter schneller Angriff über die linke Seite, Ahmet Eren Tekbas auf Muhammed “Mo”, der eine gut getimte Flanke auf Ablie Suwareh schlug, der aber freistehend aus wenigen Metern vorbeiköpfte. Die harte Strafe folgte prompt, nur eine Minute später (41.) das 0:2. Von halblinks zog der stärkste SVL-Spieler, David Assenmacher, ab und der Ball landete rechts unten, unhaltbar im VfR-Tor. Doch noch war nicht Pause: In der 44. Minute gab es einen Foulelfmeter für die Möhlinkicker. Ablie Suwareh wurde gefoult und Mo Aslan verwandelte sicher zum 1:2.
Die zweite Halbzeit begann mit einer sehr guten Möglichkeit (49.) für Ahmet Eren Tekbas. Nach einem Angriff über die rechte Seite stand er frei vor SVL-Keeper Simon Heering, doch dieser gewann das Eins-gegen-Eins-Duell und lenkte den Ball stark über die Querlatte. Dann zwei Topchancen für die Gäste in der 52. bzw. 60. Minute. Zunächst war Mathieu Crouzat schon an Marvin Mettenberger vorbei, aber Maximilian Faller kratzte den Ball kurz vor der Torlinie weg. Dann war Tim Keck bereit zum “Einlochen”, aber mit einer tollen Grätsche konnte Nick Gladrow gerade noch blocken. Nur vier Minuten später dezimierten sich die Linxer selbst (64.): Gelb für Foul und Gelb für Abwinken ergaben Gelb-Rot für Sofiane Tergou. In der 73. Minute unterlief Nick Gladrow ein Stockfehler, David Assenmacher stibitzte ihm den Ball und schoss ins leere VfR-Gehäuse zum 1:3. In der 83. Minute konnte der VfR noch auf 2:3 verkürzen. Die beiden Offensiv-Joker waren dafür verantwortlich: Joel Thoma im Gästestrafraum auf Florian Haselbacher, der sicher vollendete. In der 92. Minute erhielt Ablie Suwareh Gelb-Rot nach einem Foul bzw. Reklamieren. In einem Spiel, in dem beide Defensivabteilungen nicht ihren besten Tag hatten, blieb es am Schluss unter Die zweite Halbzeit begann mit einer sehr guten Möglichkeit (49.) für Ahmet Eren Tekbas. Nach einem Angriff über die rechte Seite stand er frei vor SVL-Keeper Simon Heering, doch dieser gewann das Eins-gegen-Eins-Duell und lenkte den Ball stark über die Querlatte. Dann zwei Topchancen für die Gäste in der 52. bzw. 60. Minute. Zunächst war Mathieu Crouzat schon an Marvin Mettenberger vorbei, aber Maximilian Faller kratzte den Ball kurz vor der Torlinie weg. Dann war Tim Keck bereit zum “Einlochen”, aber mit einer tollen Grätsche konnte Nick Gladrow gerade noch blocken. Nur vier Minuten später dezimierten sich die Linxer selbst (64.): Gelb für Foul und Gelb für Abwinken ergaben Gelb-Rot für Sofiane Tergou. In der 73. Minute unterlief Nick Gladrow ein Stockfehler, David Assenmacher stibitzte ihm den Ball und schoss ins leere VfR-Gehäuse zum 1:3. In der 83. Minute konnte der VfR noch auf 2:3 verkürzen. Die beiden Offensiv-Joker waren dafür verantwortlich: Joel Thoma im Gästestrafraum auf Florian Haselbacher, der sicher vollendete. In der 92. Minute erhielt Ablie Suwareh Gelb-Rot nach einem Foul bzw. Reklamieren. In einem Spiel, in dem beide Defensivabteilungen nicht ihren besten Tag hatten, blieb es am Schluss unter der guten Spielleitung von Schiedsrichter Tim Walter (FC Ottenheim) beim 2:3.
Mike Gaulrapp
