Am letzten Wochenende hatte der Fußball den Bad Krotzinger Stadtteil fest in der Hand.
Gleich 3 Turniere fanden statt.
Begonnen wurde am Freitag mit einem Einlagespiele der Hausenlegenden gegen eine Doppelpaß-Regio-Auswahl die Auggens Erfolgscouch Enzo-Minardi
zusammengestellt hatte. Das man in Hausen schon immer ein ausgezeichnetes Gespür für gutre Fußball hatte, zeigte dann auch das Ergebnis. Die ehemailgen Hausenkicker konnten einen überzeugenden 5:0 Heimsieg gegen die Doppelpaß-Regio-Auswahl einfahren.
Am Samstag ab 10.00 Uhr wurden dann die einzhelnen Turniere eröffnet. Während bei dem Frauenturnier, durch kurzfristige Absagen, nur noch 4 Mannschaften in Hin und Rückspielen um den neu gestalteten Hans-Jörg Ortlieb Wanderpokal spielten, waren im Männerbereich gleich 9 Mannschaften
die in 2 Tagen Jeder gegen Jeden spielten. Außerdem wurde bei den Männern noch unterschieden nach Mannschaften die aus einem Ort in Deutschland kamen der auch Hausen heißt und Vereins-, Hobby- oder Betriebsmannschaften.
Bei den Frauen zeigte sich das die Heimmanschaft vom VfR diesmal das Mapß aller Dinge ist. In den 6 Spielen ging man 5 mal als Sieger vom Platz und ledigleich einmal soielte man Unentschieden. Den 2. Platz belegte das Team der SG Munzingen/Bad Krozingen vor dem FC Weisweil und der Mannschaft der VFR Hausen Ladies.
Bei der abschließenden Siegerehrung am Samstag nachmittag freuten sich die Frauen über den Wanderpokal, den es nun im nächsten Jahr zu verteidigen geht.
Die Männer waren gleich 2 Tage im Einsatz. Auch hier zeigte sich gleich am Anfang das mit der Mannschaft Maler Schwörer ein sehr engagiertes Team angetreten war, dass unbedingt gewinnen wollte. Zwar konnten mit den Young Boys Hausen und der Mannschaft Zhandouji zwei Teams lange Zeit Paroli bieten. In den Spielen gegeneinander siegte dann aber doch, wenn auch teilweise knapp das Schwörer-Team. So war es keine Überraschung als am Schluß Stefan Schwörer mit seinen Buben und einigen Ihrer Mitarbeiter, mit dem besten Sturm, und der besten Abwehr, deutlich als Turnier-Sieger hervorgingen. Den 2. Platz belegten die Young-Boys Hausen und Dritter wurde die Mannschaft Zhandouji.
Spannend war auch der Kampf um den Wanderpokal der Hausenmannschaften. Der Gastgeber und Titelverteidiger, die Möhlinbrasilaner liessen in einigen Spielen doch leichtfertig Punkte liegen, so das die Törtels, die aus Heimbach-Hausen angereist waren, bis zum Aufeinandertreffen nur mit einem
Punkt im Rückstand lagen. Ab diesem Spiel legte das einheimische Hausenteam noch einmal eine Schippe drauf und gewann nicht nur gegen die Törtels, sondern auch die restlichen Spiele. In der Gesamttabelle erreichte man daher noch einen 4. Tabellenplatz und konnte seinen Hausen-Titel erfolgreich verteidigen.
Weitere Bilder später in der Galerie
zusammengestellt hatte. Das man in Hausen schon immer ein ausgezeichnetes Gespür für gutre Fußball hatte, zeigte dann auch das Ergebnis. Die ehemailgen Hausenkicker konnten einen überzeugenden 5:0 Heimsieg gegen die Doppelpaß-Regio-Auswahl einfahren.
Am Samstag ab 10.00 Uhr wurden dann die einzhelnen Turniere eröffnet. Während bei dem Frauenturnier, durch kurzfristige Absagen, nur noch 4 Mannschaften in Hin und Rückspielen um den neu gestalteten Hans-Jörg Ortlieb Wanderpokal spielten, waren im Männerbereich gleich 9 Mannschaften
die in 2 Tagen Jeder gegen Jeden spielten. Außerdem wurde bei den Männern noch unterschieden nach Mannschaften die aus einem Ort in Deutschland kamen der auch Hausen heißt und Vereins-, Hobby- oder Betriebsmannschaften.
Bei den Frauen zeigte sich das die Heimmanschaft vom VfR diesmal das Mapß aller Dinge ist. In den 6 Spielen ging man 5 mal als Sieger vom Platz und ledigleich einmal soielte man Unentschieden. Den 2. Platz belegte das Team der SG Munzingen/Bad Krozingen vor dem FC Weisweil und der Mannschaft der VFR Hausen Ladies.
Bei der abschließenden Siegerehrung am Samstag nachmittag freuten sich die Frauen über den Wanderpokal, den es nun im nächsten Jahr zu verteidigen geht.
Die Männer waren gleich 2 Tage im Einsatz. Auch hier zeigte sich gleich am Anfang das mit der Mannschaft Maler Schwörer ein sehr engagiertes Team angetreten war, dass unbedingt gewinnen wollte. Zwar konnten mit den Young Boys Hausen und der Mannschaft Zhandouji zwei Teams lange Zeit Paroli bieten. In den Spielen gegeneinander siegte dann aber doch, wenn auch teilweise knapp das Schwörer-Team. So war es keine Überraschung als am Schluß Stefan Schwörer mit seinen Buben und einigen Ihrer Mitarbeiter, mit dem besten Sturm, und der besten Abwehr, deutlich als Turnier-Sieger hervorgingen. Den 2. Platz belegten die Young-Boys Hausen und Dritter wurde die Mannschaft Zhandouji.
Spannend war auch der Kampf um den Wanderpokal der Hausenmannschaften. Der Gastgeber und Titelverteidiger, die Möhlinbrasilaner liessen in einigen Spielen doch leichtfertig Punkte liegen, so das die Törtels, die aus Heimbach-Hausen angereist waren, bis zum Aufeinandertreffen nur mit einem
Punkt im Rückstand lagen. Ab diesem Spiel legte das einheimische Hausenteam noch einmal eine Schippe drauf und gewann nicht nur gegen die Törtels, sondern auch die restlichen Spiele. In der Gesamttabelle erreichte man daher noch einen 4. Tabellenplatz und konnte seinen Hausen-Titel erfolgreich verteidigen.
Weitere Bilder später in der Galerie